Liebe Eltern, liebe Patient*innen,

bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten von 9 bis 14 Uhr für folgende Zeiträume:

vom 04.09. bis 15.09. / 18.09. bis 06.10 (Dr. Schönfeldt ist im Urlaub) / 16.10. bis 27.10. / 18.12. bis 21.12. 

 Termine außerhalb dieser Zeiten finden gemäß Absprache statt.

Dr. med. Jan Oliver Schönfeldt

Lebenslauf

  • Studium an der Universität Hamburg
  • Auslandstätigkeiten an der Universität Cape Town und im Kantonsspital St. Gallen
  • Promotion an der Universität Hamburg (Kinderklinik)
  • Facharztausbildung an den Kinderkrankenhäusern Soltau und Celle
  • Sozialpädiatrisches Zentrum Celle
  • Institut für Kinderneurologie Hamburg

Qualifikationen

  • Facharzt für Kinder-und Jugendmedizin
  • Schwerpunkt Neuropädiatrie (Kinderneurologie)
  • 2-jährige Weiterbildung in Kinder-und Jugendpsychiatrie

Mitgliedschaften und Vereinigungen

  • Deutsche Gesellschaft für Epileptologie
  • Deutsche Gesellschaft für Neuropädiatrie
  • Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Neurophysiologie
  • Qualitätszirkel für ADHS
  • Berufsverband der Kinder-und Jugendärzte e.V.
Frau Roze

Kristin Roze

Lebenslauf

  • Studium an der Universitätsklinik Hamburg
  • Auslandstätigkeiten, während des Studiums in Leon/ Nicaragua, Empangeni/ Südafrika, Edinburgh/ Schottland, Paris/ Frankreich
  • Facharztausbildung in Kinderheilkunde: KKH Lindenhof/ Berlin, Universitätsklinik Rostock, 2 Jahre im Centre Hospitalier Universitaire Paris
  • Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie: Marien-Hospital / Aschendorf, KKH Wilhelmstift / Hamburg
  • Werner-Otto-Insitut/ Ev. KH Alsterdorf / Hamburg
  • MVZ-Hamburg-Nord
  • Eigene Praxis / Hamburg-Volksdorf

Qualifikationen

  • Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
  • Zusatzausbildung in frühkindl. Regulationsstörungen

Mitgliedschaften

  • Der Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e.V.
  • Qualitätszirkel ADHS
  • Expertenrat ADHS

Dipl. Psychologin Britta Meyer

Lebenslauf

  • Ausbildung Außenhandel, Hamburg
  • Studium der Psychologie an der Universität Trier
  • seit 2011 selbständige Kooperation mit dem Institut für Kinderneurologie Hamburg
    (Zusammenarbeit Meyer / Schönfeldt seit 2004)

Qualifikationen

  • systemisch-lösungsorientierte Therapieausbildung, NIK Bremen
  • Zertifiziert als systemische Therapeutin / Beraterin bei der systemischen Gesellschaft, Berlin
  • Ausbildung (lfd.) in Focusing (Beratung /Therapie), DAF Würzburg (Dt. Ausbildungsinstitut f. Focusing und Focusingtherapie

St. an. Dipl. Soz. Pädagoge Claus-Christian Trommer

Lebenslauf

  • Studium der Sozialpädagogik in Kiel
  • Sozial-und heilpädagogische Tätigkeiten
  • Vorschule Heikendorf und in der Fachberatungsstelle für integrative Arbeit des diakonischen Werkes Kiel
  • integrative Gruppen der Kindertagesstätten des Diakonischen Werkes Kiel
  • Tagesgruppe (Einrichtung) bei der AWO Schleswig-Holstein GmbH
  • Institut für Kinderneurologie Hamburg

Qualifikationen

  • Systemisches Arbeiten mit Kindern. Jugendlichen und Eltern
  • Erstellen von Hilfeplan- Vorlagen und Verfahrensabläufen nach Paragraf 8a ff. SGB VIII
  • Vermittler zwischen Eltern, Kindern, Jugendlichen und dem Jugendamt
  • FAS Fachkraft an der Universität Münster

Physiotherapeutin Anke Schönfeldt

Lebenslauf

  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Sport-und Gymnastiklehrerin / Sporttherapeutin (Waldenburg), Schwerpunkt: Bewegungstherapie Sporttherapie und pflegerische Gymnastik
  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin. Universitätsklinikum Hamburg

Qualifikationen

  • Asthmatherapie
  • Psychomotorik
  • Manuelle Triggerpunkt Therapie
  • Heilpraktikerausbildung
  • Neurofeedback

Unterstützt werden wir von unseren
qualifizierten Mitarbeiterinnen am
Telefon, am Empfang und in der
liebevollen Betreuung der Patienten.